All unsere Kunstkurse finden in kleinen Gruppen von maximal 4 – 9 Teilnehmern statt.
Damit haben wir genügend Raum und Zeit für die individuelle Begleitung jedes einzelnen und für einen intensiven Austausch.

Abstrakte Malerei
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Komposition, Farbwirkung, und Bildaufbau in der Malerei. Der Schwerpunkt liegt auf abstrakter Malerei, gelegentlich werden wir aber auch gegenständlich malen.
Wir arbeiten mit Acrylfarben auf Leinwänden. Die Nutzung der Farben, Pinsel und Papiere zum Skizzieren ist im Preis inbegriffen,
es kommen lediglich Kosten für Leinwände hinzu.
Der Kurs ist auf vier Personen beschränkt, um auf jede:n Teilnehmer:in individuell eingehen zu können. Am Ende jedes Kurses besprechen wir gemeinsam, was wir im nächsten Termin machen möchten. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Alle 2 Wochen, freitags, 19:00 – 22:00 Uhr, 50,– Euro pro Termin
3. Feb., 17. Feb., 3. März, 17. März, 31. März, 14. April, 28. April

Stricken lernen (Schal)
In diesem Kurs stricken wir einen Schal oder ein Tuch, und erlernen dabei die Grundlagen des Strickens.
Ob mit Streifen, Schachbrettmuster, Brioche oder Intarsien: im Kurs lernen wir, wie von der Idee, über die Maschenprobe der eigene Schal entsteht. Strickanfänger sowie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Bitte mitbringen: Wolle für Proben (falls vorhanden) und passende Stricknadeln. Etwas Material zum Probieren ist aber auch vorhanden. Die Wolle für den Schal ist bitte mitzubringen.
3 Termine, montags
20., 27. Februar, 3. Termin wird abgestimmt, 18:00 – 20:00 Uhr
80,– Euro

St(r)icken, oder aus alt mach schön!
In diesem Kurs lernen wir, wie man alte Kleidung reparieren oder einfach nur schöner machen kann: mit dem Maschenstich.
Bringe deinen Strickpullover oder irgendetwas Gestricktes mit:
an diesem Abend sticken wir mit dem Maschenstich bunte Motive oder Muster auf gestrickte Kleidungsstücke. So können Lieblingspullis wieder repariert, oder Kleidung zu richtigen Unikaten gemacht werden.
Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch richtig schön!
Und einfach, Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Mittwoch, 22. Februar, 18:00 – 21:00 Uhr, 45,– Euro

Mosaikwerkstatt
Stück für Stück erlernen wir im Kurs die Kunst des Mosaiklegens. Nach einer Einführung in das Material, mögliche Schneid- und Setztechniken (Andamento) legen wir sofort los.
Wir nutzen Werkzeuge wie Glasbeißzange, Fliesenzange, Fliesenschneider und Hammer. Aus Fliesen und Glasmosaiksteinen gestalten wir ein ca. 30 × 30 cm großes Mosaik in direkter Legetechnik.
Anfänger:innen und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
4 Termine, donnerstags, 18:00 – 20:30 Uhr
23. März, 30. März, 13. April und 20. April
130,– Euro

Kalligrafie
In diesem Kurs lernen wir den grundlegenden Aufbau gebrochener Schriften, entdecken individuelle Vorlieben und Stärken, um schließlich eine eigene Handschrift zu entwickeln.
Anfänger:innen und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Schreibutensilien und Papiere sind im Preis inbegriffen.
4 Termine, mittwochs, 19:00 – 21:00 Uhr
22. März, 29. März, 5. April und 12. April
120,– Euro

Procreate Einführungskurs (digitales Zeichnen)
In diesem Kurs zeigt euch Pauline, wie ihr auf dem iPad mit der Procreate App digital zeichnen könnt. Ihr schaut euch die wichtigsten Funktionen an und lernt, wie ihr in wenigen Schritten tolle Illustrationen gestalten könnt. Im Kurs wird das Gelernte direkt angewendet, dabei steht Pauline euch mit vielen Tipps und Tricks zur Seite.
Dieser Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse, oder mit geringen Kenntnissen geeignet. Bitte das eigene iPad mit Procreate App mitbringen.
Bitte meldet Euch bei Interesse an diesem Kurs.

Experimentelle Kalligrafie
In diesem zweitägigen Kurs gebe ich einen Einblick in meine Arbeit. Ich erläutere an Beispielen, wie ich mein eigenes Schriftsystem entwickelt habe und zeige Möglichkeiten auf, es mit anderen Schriften zu kombinieren und zu ergänzen. Nach anfänglichen Übungen und Experimenten, in denen wir die individuellen Vorlieben und Stärken der Teilnehmer*innen herausarbeiten, setzen wir dann die Ideen vollfarbig auf Leinwänden um.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen, die schon erste Erfahrungen mit Schriftgestaltung, Kalligrafie oder Handlettering haben und auf diesem Wege einen neuen Blickwinkel auf die Arbeit mit Schrift erhalten wollen, aber auch Interessierte, die einfach neugierig sind und sich ausprobieren wollen.
Der Kurs ist auf 4 Teilnehmer:innen beschränkt, um einen intensiven Austausch zu ermöglichen. Ziel ist es, eine (oder mehrere) vollfarbige Leinwände zu malen.
Bitte eigene Leinwände mitbringen, je größer desto besser.
Gerne auch eventuell schon vorhandene Werkzeuge und Farben.
Bitte meldet Euch bei Interesse an diesem Kurs.

Handlettering
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Gestaltung und Ausarbeitung von individuellen Schriftzügen für Logos, Buch- und Filmtitel, Tattoos, Überschriften für Magazine und handgeschriebenen Karten.
Wir untersuchen die Wirkung von verschiedenen Schriftarten und Techniken und erarbeiten dabei erste handgeschriebene Entwürfe.
Ein ausgewählter Entwurf wird anschließend, je nach Einsatzgebiet digital (Adobe Illustrator) oder auf Papier detailliert ausgearbeitet.
Bitte meldet Euch bei Interesse an diesem Kurs.
ANMELDUNGEN FÜR ALLE KURSE ÜBER:
mail@kunstanstalt-barmbek.de
Wir freuen uns auf Dich!